DSL in Lohne (Oldenburg) - die Anbieter
Momentan gibt es zahlreiche Internetprovider in Deutschland. Neben dem konventionellen DSL-Anschluss mittels Telefonleitung sind heutzutage jede Menge DSL-Alternativen verfügbar: Mobilfunknetzbetreiber, Satellitenanbieter und Kabelbetreiber offerieren Breitbandanschlüsse, wo konventionelles DSL nicht verfügbar ist. Die wichtigsten Alternativen sind Internet über die Mobilfunkanbieter (UMTS bzw. LTE) sowie Kabel-Tarife. Wenn Sie die aktuellen Internet-Tarife vergleichen, gibt es viel zu beachten, da jeder Anbieter verschiedene Tarife, Download-Leistungen, Hardware und zusätzliche Features bereithält (wie Fernseh- oder Telefon-Flatrate, Mobiles Internet). Die Tarife und Aktionspreise ändern sich darüber hinaus des Öfteren. Achten Sie beim DSL-Anbietervergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgelistet werden.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Anbieter diverse Flatrates und Tarifmodelle zur Verfügung. Hier können Sie im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
Früher fussten viele DSL-Tarife auf dem Netz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Ein Telekom Anschluss ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr erforderlich! Daher sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Lohne (Oldenburg) prüfen.
Und wo DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Funkfrequenzen gesendet. Mit Long Term Evolution sind jedoch deutlich größere Reichweiten machbar als mit dem verwandten UMTS. Profitieren werden zunächst diejenigen, für die bisher kein DSL Anschluss denkbar war, denn mit LTE müssen erstmal die sogenannten "weißen Flecken", also die Gebiete ohne Breitbandversorgung, versorgt werden. Technisch erreicht Long Term Evolution gegenwärtig Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Somit macht das Surfen viel Spaß. Selbst schwierige Multimedia-Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Internet-Paketen werden auch Tarife mit Internet- und Telefon-Flatrate offeriert.